Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

highlighted lots

Objekt-Highlights

geschichte hinter der oktober-auktion

STEYR-DAIMLER-PUCH

In dieser Auktion haben wir zwei wunderschön restaurierte Puch Steyr Daimler Oldtimer in sehr gutem Zustand! Dabei handelt es sich um die Modelle MV 50 – 48,8 CC und die MS 50 D

Das Unternehmen hieß zunächst Josef und Franz Werndl and Company wurde 1864 als Gewehrhersteller gegründet. Während des Ersten Weltkriegs wuchs das Unternehmen schnell und beschäftigte am Ende 14.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen begann 1894 mit der Produktion von Fahrrädern.

Der erste Steyr- Wagen , der Sechszylinder Typ II „12/40“, erschien 1920. Das Unternehmen änderte 1926 seinen Namen in Steyr-Werke AG. 1934 fusionierte Steyr mit Austro -Daimler- Puch zu Steyr -Daimler- Puch -Formen. Das in diesen Jahren produzierte Sortiment bestand hauptsächlich aus sehr modernen Designs, sportlichen Teil- oder Komplettkarosserien in stromlinienförmiger Lackierung, vom Einliter- Steyr 50 bis zum 2,3-Liter -Steyr 220 „six“.

Die Puch- Abteilung des Unternehmens produzierte eine Reihe von Motorrädern, Mopeds und Motorrollern, die in den USA über Sears Roebuck vermarktet wurden, darunter die Puch 250 SGS, die in einem Karton zu den Kunden nach Hause geliefert wurde. Nach dem Krieg nahm Steyr -Daimler- Puch die Produktion von Fahrrädern und Mopeds wieder auf und gründete nach und nach Vertriebshändler in verschiedenen Ländern, um deren Vertrieb zu verwalten. Steyr stellte Fahrräder zum Verkauf an andere Einzelhändler her, insbesondere an Sears. Mitte der 1970er Jahre wurde in Connecticut „ Steyr -Daimler- Puch America“ gegründet, um den Import und Vertrieb von Fahrrädern und Mopeds zu verwalten. Puch Austro -Daimler-Fahrräder wurden weiterhin in Graz in Österreich produziert, bis die dortigen Motorrad- und Fahrradbauteile des Unternehmens Mitte 1987 an Piaggio & CSpA in Italien verkauft wurden.

1954 verließ das erste Puch- Moped die Fabriken unter dem Namen MS50, von den Niederländern auch Baby Puch genannt . Das Moped erfreute sich anfangs überhaupt keiner Beliebtheit, da es sich stark von den damals auf dem Markt befindlichen Mopeds wie NSU, Kreidler , Berini unterschied. Der niederländische Importeur blieb jedoch hartnäckig und die Jugend in den Niederlanden begann, einen solchen Puch massenhaft zu kaufen . Der erste MS50 (wurde in den Niederlanden „Baby Puch “ genannt ), weil Rahmen, Vordergabel und Tank kleiner waren als die späteren Puchs produziert. Die allerersten MS50 hatten noch keinen Ansauggeräuschfilter und einen kleinen Gepäckträger namens Trivet. Die Produktion des VS50 begann 1957 und erfreute sich großer Beliebtheit. Die ersten Modelle hatten eine Beschichtung im vorderen und hinteren Kotflügel, wobei der vordere Kotflügel mit einer Ziernase aus Aluminium ausgestattet war. Später wurde der ohnehin schon größere Scheinwerfer wie beim MS50 durch das bekannte Froschmaul ersetzt. Der Kettenschutz war komplett geschlossen. Nach dem VS50 sollte der MV50 produziert werden, der mit einem Fußgetriebe ausgestattet war. Dieses Modell wurde bis 1984 produziert, danach waren nur noch Puch Maxi- Mopeds erhältlich.

JANUARauktion:

 

DO. 11 JANUAR: start 10:00

fR. 12 JANUAR: start 10:00

sa. 13 JANUAR: start 09:00

schautagen:

06 JANUAR: 10:00 - 17:00

07 JANUAR: 11:00 - 17:00

08 JANUAR: 10:00 - 18:00

 

sind sie käufer?

Informationen über das Bieten:

Wie funktioniert das (live-online) bieten?

Konto erstellen / Anmelden:

Um an unseren (Live-Online-)Auktionen teilnehmen zu können, müssen Sie ein Konto erstellen oder sich mit Ihrem bestehenden Konto anmelden. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie auf unsere Auktionen bieten.

Mehr info ⟶

sind sie einlieferer?

Information für Einlieferer:

Für unsere Auktionen bitten wir um Eingabe von Gemälden, antiken Möbeln, Uhren, Silber, Glas, Steingut, chinesischem, japanischem, deutschem, englischem und französischem Porzellan, Spielzeug, antiken Waffen, Sammlungen usw. Nur von guter Qualität. Auch Gesamtsammlungen und Räumungen.

Mehr info ⟶